Routenplanung » 03 41 - 23 40 91 90
E-Mail schreiben »
08:00 - 13:00 Uhr
Gern führen wir für Sie eine Körperfettmessung durch. Wir bestimmen Ihr Gewicht, den Körperfettanteil, den Skelettmuskelanteil und den Fettanteil. Zudem berechnen wir Ihren Body Mass Index (BMI) um festzustellen, ob Sie Über-, Unter- oder Idealgewicht haben. Wir können die Daten für Sie interpretieren und Ihnen bei der Planung von Maßnahmen, wie z. B. Gewichtsabnahme und Ernährungsumstellung, helfen.
Ein Diabetes sollte rechtzeitig erkannt werden, um Spätschäden wie z. B. Gefäß-, Haut- und Nierenerkrankungen zu vermeiden. In unserer Apotheke haben Sie die Möglichkeit, den aktuellen Blutzuckerwert messen zu lassen. Kommen Sie einfach nüchtern bei uns vorbei. Liegen die Werte außerhalb des Normbereichs, können Sie Ihrem Arzt die Ergebnisse zur weiteren Analyse vorlegen.
Viele Menschen mit Bluthochdruck wissen nichts von der Erkrankung, da man diese anfangs nicht spürt. Anhaltender Bluthochdruck kann jedoch zu Folgeerkrankungen, wie Nierenversagen, Herzinfarkt oder Schlaganfall, führen. Es sollte daher rechtzeitig ein Arzt zur Behandlung aufgesucht werden.
Unser Team misst Ihnen jederzeit Ihren Blutdruck gegen eine geringe Gebühr. Da der Blutdruck natürlichen Schwankungen unterliegt, sollte ein einmalig erhöhter Wert allerdings nicht überbewertet werden. Wir kontrollieren gern regelmäßig Ihren Blutdruck, besprechen Ihre Medikamente und geben Tipps zur Blutdrucksenkung.
Übergewicht ist ein verbreitetes Phänomen. Am Body-Mass-Index (BMI) können wir uns orientieren, um zu erfahren, wo unser Gewicht liegen sollte. Der BMI ist eine Größe zur Bestimmung Ihres relativen Körpergewichtes. Er bezieht die Körpermasse auf das Quadrat der Körpergröße. Er ist ein Richtwert, da er nicht Ihre individuellen Köperkompartimente (u.a. Fett- und Muskelgewebe) berücksichtigt.
Je nach Alter und Geschlecht liegt der Normalwert des BMI bei Erwachsenen zwischen 18,5 und 25. Liegt der errechnete Wert in diesem Bereich haben Sie Normalgewicht. Ist der BMI kleiner als 18,5 sind Sie untergewichtig. Ab weniger als 16 sind Sie stark untergewichtig. Bei einem BMI-Wert oberhalb von 25 haben Sie der Definition nach Übergewicht. Ab einem Wert von 30 treten die unterschiedlichen Ausprägungen der Adipositas auf.
Liegt Ihr individueller BMI außerhalb des Normalgewichts, sollten Sie darüber mit Ihrer Hausärztin sprechen.
Öffnungszeiten
Vitalstoffmessung
Stehen Ihnen alle notwendigen Mikronährstoffe in ausreichender Menge zur Verfügung?